Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

c) die kollegiale Fachöffentlichkeit aus der nestor-community. In der Kommunikation mit interessierten Gesprächspartnern, die an das Thema LZA von beliebigen Daten, z.B. Forschungsdaten, herangeführt werden sollen, kann PDA als Einstiegsthema aufgegriffen werden da hier allgemeine Methoden der LZA zur Anwendung kommen.

Gestaltung

Die AG PDA hat subjektiv eine Reihe von Best-Practice-Beispiele befinden sich unten im Anhangfür die grafische Gestaltung gesammelt, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden kann.

Sicherheit

Das CMS sollte über Abwehrmechanismen für heute bekannte Sicherheitslücken verfügen. Es sollte zeitnah und im Idealfall auf Anwenderniveau das Einspielen von Patches und Updates ermöglichen.   

...

Das System sollte den Umbau sowie die Erweiterung der Menüstruktur auf Anwenderniveau ermöglichen. Idealerweise sollte zwischen Desktop- und Mobilplattformen unterschieden werden können, damit begrenzter Platz auf mobilen Geräten Geräte-Displays ggf. Platz sinnvoller eingesetzt werden kann.

Wartung und Weiterentwicklung

Die technische Wartung und Weiterentwicklung des Gesamtsystems sollte von einem externen Dienstleister im Rahmen gängiger Serviceverträge übernommen werden (können).

...