Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Nämlich bei jeder Neueingabe eines Titels der genannten Satzarten ohne selbst definierte Exemplare (7001, 7002, .., 7009).
  • Und falls es sich bei einem vorhandenen Titel um einen MVB-/Erwerb- oder Mahnupdate handelt mit Wegnahme des ‚a','c' oder ‚m' an der 3. Position der Satzart.
    Die ONLINE-Routine entnimmt jede Information, die sie in das Exemplar des eigenen Standorts einträgt, der (ggf. automatisch erzeugten) Kategorie 0701.
    Das Exemplar des anderen Standort wird am Abend des gleichen Tages von einem OFFLINE-Programm (ddbexast) versorgt. Das Programm bearbeitet nur solche Titel, die über eine Kategorie 0701 verfügen und vervollständigt das Exemplar des anderen Standorts mit den Informationen, die es der 0701 entnommen hat. Existiert noch kein Exemplar am anderen Standort wird es i. A. neu gebildet. (Es sei denn, es handelt sich um einen der Sonderfälle, die in Kapitel 4 beschrieben werden.)

Zur Generierung des Exemplardatensatzes des anderen Standortes laufen jede Nacht 3 ddbexast-Prozesse mit unterschiedlicher Konfiguration: 

  1. Selektion der in einem bestimmten Zeitraum von Frankfurt (ILN 2, 0701 ...#2) geänderten Datensätze und Generierung eines entsprechenden Leipziger Exemplardatensatzes (ILN 1). 
  2. Selektion der in einem bestimmten Zeitraum von Leupzig (ILN 1, 0701 ...#1) geänderten Datensätze und Generierung eines entsprechenden Frankfurter Exemplardatensatzes (ILN 2).
  3. Selektion der in einem bestimmten Zeitraum vom DMA (ILN 3, 0701 ...#3) geänderten Datensätze und Generierung eines entsprechenden Frankfurter Exemplardatensatzes (ILN 2).

 

Anker
_Toc207454263
_Toc207454263
Struktur der 0701



Eine Kategorie 0701 im Titel signalisiert der Online-Routine und dem Offline-Programm, dass Information aus dieser Kategorie in die Pflichtexemplare beider Standorte transportiert werden soll.
ONLINE bildet sich in 0701 immer automatisch ein Unterfeld $z, in dem die ILN des Bearbeiters abgelegt wird. Dieses Unterfeld lässt sich nicht löschen oder verändern (s. Fehlermeldungen), ohne dass man manuell die gesamte Kategorie 0701 entfernt. Hat ein Frankfurter Bearbeiter den Titel korrigiert, erscheint z.B. 0701 ...#2.
D.h. dann für das OFFLINE-Programm: Das Exemplar für die ILN des anderen Standorts (hier: 1 für Leipzig) generieren bzw. updaten. Für die eingetragene ILN 2 hat die ONLINE-Routine bereits sämtliche Informationen in das Pflichtexemplar transportiert.
Erst nach gelungener Verarbeitung eines solchen Titels entfernt das OFFLINE-Programm die Kategorie 0701 vollständig. Einer neuerlichen Vergabe der 0701 auch unter der ILN des anderen Standorts steht dann natürlich nichts im Wege.
Achtung: Seit dem 01.03.07 sind die (optionalen) Unterfelder $g, $h, $i und $k vorgesehen!
Unterfeld $d sollte nicht mehr angegeben werden, da die Information sonst als zum vorangegangenen Unterfeld gehörig interpretiert wird!
0701008@ Signatur und exemplarspezifische Angaben bei zentraler Erwerbung / Katalogisierung Anmerkung: Ist 0701 besetzt wird beim Abspeichern des Datensatzes automatisch ein Exemplar des eigenen Standorts mit den Kategorien 7001 ff gebildet. Am Abend desselben Tages wird automatisch das Exemplar des anderen Standorts mit den Kategorien 7001 ff gebildet und die Kategorie 0701 entfernt.Sollen nur Exemplardaten des eigenen Standorts erfasst werden so ist nicht Kategorie 0701, sondern Kategorien 7001 ff, bzw. 7002 ff zu besetzen.
008@$a"/../"Exemplarspezifischer Selektionsschlüssel (m)
008@$b-ohne-Signatur (Zeitschriften) / Akzessionsnummer (Monografien)
*008@$f"((...))"Erläuterungen / Kommentare zur Signatur / Akzessionsnummer oder zum Bestand
*008@$b";"weitere Signaturen / Akzessionsnummern
*008@$g"((...))" Erläuterungen / Kommentare zur Signatur / Akzessionsnummer oder zum Bestand
008@$h"[[...]]"Bestandverlauf bei Zeitschriften (8032)
008@$k"@...@" Kommentar zum Bestand (8034)
008@$c"**"Zugangsart (pz, ge, ka, ta)
008@$d"*"Anzahl der physischen Einheiten (wenn nicht 1)
Anzahl der physischen Einheiten wird vorerst nicht erfasst.
008@$i"%"Angaben zu Zugriffsrechten (7133)
*008@$e"{...}"Registrierungsnummer bei Elektronischen Ressourcen
008@$z"#"ILN des erfassenden Standorts (m)


Im allgemeinen werden alle Angaben aus der 0701 in das Pflichtexemplar des eigenen und des anderen Standorts transportiert (zu den Ausnahmen später). D.h., eine im Zielexemplar fehlende Kategorie wird immer neu erzeugt. Ist eine Kategorie bereits vorhanden, wird sie entweder „aufgefüllt" (8032, 8034), überschrieben (7001) oder gegebenenfalls nicht angerührt (eine bereits im Satz vorhandene Signatur wird nie in eine zweite 710X geschrieben). Die Details sind den entsprechenden Kapiteln dieses Dokuments zu entnehmen.

Wichtig!! Was gilt es bei der Eingabe einer Kategorie 0701 zu beachten?
- Vergessen Sie keine Steuerzeichen! -
Häufig gehört zu einer öffnenden Sequenz, wie etwa „@" oder „((" eine schließende Sequenz, zweites „@" oder „))". Bei einem fehlenden oder verkehrten Steuerzeichen wird die Information u.U. in andere Exemplarkategorien als beabsichtigt transportiert. Prominentes Beispiel aus der Vergangenheit, das ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen wird: 0701 /x statt 0701 /x/ führt zu einer „absonderlichen" wenn auch logisch konsequenten Kategorie 0701 /x//x#2 und infolgedessen zur Generierung einer Signatur 7100 x !!!
- Achten Sie auf die korrekte Reihenfolge der Unterfelder in 0701! -
Sonst wird die Information gegebenfalls in die falschen Exemplarkategorien transportiert.
- Achten Sie auf den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einer Akzessionsnummer und einer Signatur! Eine Angabe ohne einleitendes ‚F' und ‚L' und ohne ein Trennzeichen ‚ ' an 7. Position wird als Signatur aufgefasst und dementsprechend in eine ganz andere Exemplarkategorie transportiert.
Dies ist also keine Akzessionsnummer: "F2004-123" Und das auch nicht: "F 2004 123" Sie meinen vermutlich diese: "F 2004-123"
Überprüfen Sie erneut Ihre Angabe in 0701, wenn Sie eine Fehlermeldung von ddbgenexp.c erhalten (Liste aller Meldungen im Anhang). Die Routine prüft Ihre Angaben inhaltlich, um die schlimmsten Verschreiber zu verhindern. Es wird Ihnen z.B. nicht möglich sein, als Frankfurter Erfasser eine Leipziger Akzessionsnummer in die 0701 einzutragen.
Gestern hat noch alles funktioniert, aber heute geht gar nichts mehr?

...