Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Datum

Bearbeiter

Beschreibung

16.11.2004

Seiler

angelegt

29.08.2005
26.01.2007
31.01.2007
23.02.200726.02.2007
18.09.200725.08.2008

 

„Sonderfall: Datensätze ohne Bestand" aufgenommen
Überarbeitung für DDB-ZDB-Integration
Ergänzungen zu Standardkommentare u.ä.
Aktualisierung der Beispiele u.ä.
Komplettrevision (sei)
Verändertes Verhalten bei vorhandenen Signaturen, neuer Standardkommentar zu „bestellt" für 8034,
andere Expansion für „Kein_Sammelgebiet,..."
Gleichzeitige Angabe von Signatur und Akzessionsnummer kein Fehler mehr

18.11.2011

Althaus

Änderung des Sourcecodes bei Vergabe der Akzessionsnummer ergänzt

16.01.2014AlthausÄnderung bei den Fallgruppen bei 5 Sonderfall: Datensätze ohne Bestand (neue Fallgruppe 6)
12.11.2015 Althaus Änderung des Bestandsverlauf bei Zeitschriften/Schriftenreihen (in 7120 und 8032)
25.01.2017 Althaus Erweiterung der zulässigen Zugriffsrechte in Feld 7133 um "r"(siehe Feldverzeichnis)




Anker
_Toc70327526
_Toc70327526
1 Allgemeines
2 Struktur der 0701
3 Die Zielkategorien im Pflichtexemplar
3a Selektionsschlüssel und Ersterfassungsdatum (in 7001)
3b Signatur und Kommentar (in 710X)
3c Akzessionsnummern (in 8100)
3d Bestandsverlauf bei Zeitschriften/Schriftenreihen (in 7120 und 8032)
3e Kommentar zum Bestand (in 8034)
3f Zugangsart (in 8510)
3g Zugriffsrechte (in 7133)
3h Elektron. Registriernummern (in 8410)
3i Verknüpfung zum Bibliothekssatz (in 4800)
4 Sonderfall: MVB-, Erwerbs- oder Mahndatensätze
5 Sonderfall: Datensätze ohne Bestand
6 Sonderfall: Informationsdatensätze
7 Fehlermeldungen und Warnungen
8 Beispiele

...

  • Bei der Übernahme aus 0701 %... wird in 7133 immer nur Unterfeld $a (und gegebenenfalls $b) überschrieben.
  •  Etwaige Kommentare in 7133 $c sind händisch zu ergänzen.
  • Beim ersten Zeichen von 0701 $i muss es sich um eine zulässige Codeangabe handeln (s. siehe Feldverzeichnis).
  •  Auf dieses Zeichen (z.B. „a") kann optional eine Angabe zur Anzahl der parallelen Zugriffe folgen (z.B. in „0701 ...%a+13").
  •  Ist bereits eine 7133 im jeweiligen Zielexemplar vorhanden, wird sie mit den Angaben aus 0701 $i überschrieben.

...