Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Pronom Library Updates und die Persistenz von PUIDs

//TODO: Mit Referenzen und Links belegen

Unterschied zwischen x-fmt und fmt-PUIDS

...

 (PUID Schema von 2006, S. 7)

Diese Idee rührt daher, erst eine fmt-PUID zu vergeben, wenn man sicher war, dass die Byte Sequenz (oder eine andere formale Identifizierungsstrategie) korrekt war. Sie wurde aber zugunsten der Persistenz rasch wieder verworfen, die Priorität lautet nun Stabilität der PUIDs (letzter Paragraph hier).

...

Außerdem wurden vor der DROID v6 viele Office-Objekte einfach als "OLE2 Compound Document" identifiziert, erst seitdem können sie gezielt als Word 97 -2003 Objekt identifiziert werden. Es ist daher sehr empfehlenswert, im Archiv eine Re- Identifizierung anzustoßen, wenn eine neue Version von DROID bzw. ein Update der Library bereitgestellt wird.

Beispiel vormals nicht erkanntes Format epub

//TODO

Praktischer Einfluss von mittlerweiele 82 Pronom Libraries auf den Identifzierungsalltag

 

Referenzen

Historische Entwicklung von Pronom (neue PUIDs, Updates usw.)

Fragen kann man auch an die offizielle Mailingliste schicken: PRONOM@nationalarchives.gsi.gov.uk

Persönliche Erfahrungen von Jay Gattuso (NLNZ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Yvonne erstellt hier eine Seite aus den Infos von Michelle und Jay Gattuso/NLNZ)