Suche

Help

Seite 8 von 20. Es werden 193 Ergebnisse angezeigt (0,018 Sekunden)

  1. 411_2018-05-14_korr.docx

    erfasst werden. Die Reihenfolge der Schrift- und Sprach-Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen TransliterationTransliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach  HYPERLINK "http://www.unicode.org/iso15924
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-05-14
  2. 411_2018-11-13_korr.docx

    erfasst werden. Die Reihenfolge der Schrift- und Sprach-Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen TransliterationTransliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach  HYPERLINK "http://www.unicode.org/iso15924
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-11-16
  3. 411_2018-11-16_korr.docx

    erfasst werden. Die Reihenfolge der Schrift- und Sprach-Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen TransliterationTransliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach  HYPERLINK "http://www.unicode.org/iso15924
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-11-16
  4. Modul_4_03_07_Geografika_PICA.pdf

    13 Transliteration Vgl. RDA 16.2.2.5 • Findet sich der Name des Geografikums sowohl in nicht-lateinischer als auch in lateinischer Schrift, gilt … ob er in Nachschlagewerken gefunden wurde oder aus einer abweichenden Transliteration des Namens resultiert. • Erfassen Sie ausgeschriebene Namen als abweichende Namen
    iltis / … / Informationsseite zur GND2017-11-27
  5. Modul_4_03_07_Geografika.pdf

    | CC BY-NC-SA 13 Transliteration Vgl. RDA 16.2.2.5 • Findet sich der Name des Geografikums sowohl in nicht-lateinischer als auch in lateinischer Schrift … des Geografikums gewählt wurde, egal ob er in Nachschlagewerken gefunden wurde oder aus einer abweichenden Transliteration des Namens resultiert. • Erfassen
    iltis / … / Informationsseite zur GND2019-01-31
  6. 19_G_Gebietskoerperschaften.pdf

    zur GND AG RDA Schulungsunterlagen – Modul GND: Geografika | Stand: 8.5.2014 14 Transliteration vgl. RDA 16.2.2.5 • Findet sich der Name … ob er in Nachschlagewerken gefunden wurde oder aus einer abweichenden Transliteration des Namens resultiert. • Erfassen Sie ausgeschriebene Namen
    iltis / … / Informationsseite zur GND2014-05-19
  7. 19_G_Geografika.pdf

    : 24.04.2014 15 Transliteration vgl. RDA 16.2.2.5 • Findet sich der Name des Geografikums sowohl in nicht-lateinischer als auch in lateinischer Schrift … oder aus einer abweichenden Transliteration des Namens resultiert. • Erfassen Sie ausgeschriebene Namen als abweichende Namen, wenn die abgekürzte Form
    iltis / … / Informationsseite zur GND2014-05-12
  8. Modul_3_02_01_Titel_PICA.pdf

    AG RDA Schulungsunterlagen - Modul 3.02.01: Titel | PICA DNB/ZDB | Stand: 16.02.2016 | CC BY-NC-SA 1 Modul Modul 3, Teil 2.01 Version, Stand Formatneutral, 16.02.2016 | PICA DNB/ZDB, 22.02.2016 Titel/Thema Beschreibung der Manifestation: Titel Beschreibung des Themas (Lernziel) Die Teilnehmer
  9. Modul_3_02_01_Titel.pdf

    AG RDA Schulungsunterlagen - Modul 3.02.01: Titel | Stand: 30.11.2016 | CC BY-NC-SA 1 Modul Modul 3, Teil 2.01 Version, Stand Formatneutral, 30.11.2016 Titel/Thema Beschreibung der Manifestation: Titel Beschreibung des Themas (Lernziel) Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die
  10. Modul_3_02_01_Titel_aleph_.pdf

    AG RDA Schulungsunterlagen - Modul 3.02.01: Titel | Stand: 18.06.2015 | CC BY-NC-SA 1 Modul Modul 3, Teil 2.01 Version, Stand Aleph (ASEQ), 18.06.2015 Titel/Thema Beschreibung der Manifestation: Titel Beschreibung des Themas (Lernziel) Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen di