Suche

Help

Seite 12 von 20. Es werden 193 Ergebnisse angezeigt (0,013 Sekunden)

  1. 03_P_Moderne_Namen.pdf

    9.2.2.5.3) Transliteration • Abweichende Schreibweisen: (RDA 9.2.2.5.4) ressourcenspezifisch --> Sonst werden weitere Namensformen als abweichende
    iltis / … / Informationsseite zur GND2014-05-12
  2. 03_P_Moderne_Namen.pptx

    ist ein größerer Katalog (z. B. im Verbund) Nicht bevorzugte Schrift: (RDA 9.2.2.5.3) Transliteration Abweichende Schreibweisen: (RDA 9.2.2.5.4
    iltis / … / Informationsseite zur GND2014-05-12
  3. Schulungskonzept_end.pdf

    , Zahlen, Datumsangaben, Originalschrift/Transliteration ...  Theoretische Grundlage Beziehungen AG RDA Schulungskonzept | Stand: Dezember 2014 4
    rda-info / … / Schulungen2017-08-04
  4. 751_2018-06-05_korr.docx

    /download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 den Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U: Schriftcode
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-06-05
  5. 2020-05-04_KIMWS20_Hemme_Folio-Metadatenmanagement.pdf

    , ppnListe, rechercheStapel, Transliteration, Linkchecker, …) • Daten stehen den Folio-Anwendungen zeitnah zur Verfügung | www.folio.org 29 Schematisch
    dini-ag-kim / … / KIM Workshop 20202020-05-04
  6. Schulungskonzept.pdf

    /Transliteration ... • Theoretische Grundlage Beziehungen AG RDA Schulungskonzept | Stand: Dezember 2014 4 Modul 3: Basiswissen Katalogisierung: Monografien
    rda-info / … / Schulungen2020-06-25
  7. 13_F_Familien.pdf

    wird. • Bei mehreren Namensformen hinsichtlich Vollständigkeit, Sprache, Transliteration oder Schreibung gelten die Regeln für Personen in RDA 9.2.2.5 für die Auswahl
    iltis / … / Informationsseite zur GND2014-05-12
  8. Modul_4_03_06_Konferenzen.pptx

    von einer anderen Transliteration - Sonstige Formen, die wichtig zur Identifizierung sind bzw. nach denen evtl. gesucht werden könnte Auf der Grundlage der Schulungsunterlagen
    sta-community / … / Modul 4 - Normdaten2023-08-31
  9. 711_2018-06-05_korr.docx

    den Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U: Schriftcode bei nicht-lateinischen Schriftzeichen Die Schrift ($U
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-06-05
  10. 751.pdf

    , wenn kein Transliterationsscript von Pica genutzt wird. Zur Verwendung des PICA-Scripts siehe in der EH-A-09 den Abschnitt „Automatische Transliteration“. ↑ Format  $U: Schriftcode
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2022-06-20