Aufgaben und Ziele

Die Aufgaben der AG RNAB bestand zunächst darin, den bisher gültigen „Regeln zur Erschließung von Nachlässen und Autographen“ (RNA), welche primär auf den RAK-WB basierten, an den neuen Standard „Ressource Description an Access“ (RDA) auszurichten. So wurde ein neues Regelwerk „Ressourcenerschließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken“ (RNAB) entwickelt, das seit 2019 gültig ist. Zwei Kernanliegen der RNAB sind die Verwendung von Normdaten und kontrollierten Vokabularen für die Beschreibung von Entitäten wie Akteurinnen/Akteuren, Orten und Themen sowie die Kennzeichnung der Beziehungen zwischen Akteurinnen/Akteure und Werken zu den beschriebenen Ressourcen.
In Gegenwart und Zukunft liegt die Aufgabe der AG in der redaktionellen Betreuung der RNAB, vor allem um neue Entwicklungen aufzugreifen und in das Regelwerk einfließen zu lassen.
  • Keine Stichwörter