4261 - Themenbeziehungen (RDA-Anhang M) z. B. Verknüpfung zum rezensierten Werk

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:   


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4261039TJThemenbeziehung787
ohne$aNBeziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$nNzeitliche Gültigkeit der Beziehung787 08 / $n
!...!039S $9 NVerknüpfungsnummer787 08 / $w

oder Volltext


 ohne$a Beziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$n zeitliche Gültigkeit der Beziehung787 08 / $n 
$l$lNGeistiger Schöpfer787 08 / $a
$t$tNHaupttitel787 08 / $t
$d $d Ort 787 08 / $d 
$e $eVerlag 787 08 / $d  
$f $f NErscheinungsdatum 787 08 / $d  
$h $h Physische Beschreibung 787 08 / $h 
$i$i Identifier related product: ISBN 
$x$x 

Identifier related product: DOI 


$y$y 

Identifier related product: URN 


$o $o Sonstige Identifier für das Bezugswerk 



für originalschriftliche Angaben
4249 $a-$t, $9 
880 08 / $i, $a-$h, $w 
$T $T Feldzuordnung bei nicht-lateinischen Schriftzeichen --
$u ... %% $U Schriftcode nach ISO 15924 880 08 / $6 Pos. 8-11 
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
TST ($8 / $t)


Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten außer in *b, *d bzw. f-Sätzen zulässig.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld setzt ein Werk mit einem anderen Werk in Beziehung, das Thema des ersten Werkes ist.

WERK 1 HAT THEMA WERK 2

Für reziproke Beziehung:

WERK 1 THEMA VON WERK 2

verwende Feld 4262

Ausführungsbestimmungen

Die Beziehung kann über eine IDN-Verknüpfung dargestellt werden. Liegt kein Datensatz für das Bezugswerk vor, kann der Bezug textlich wiedergegeben werden. Hinweis für strukturierte textliche Angabe: in $l ist der normierte Sucheinstieg des geistigen Schöpfers anzugeben, also, wenn vorhanden, auch Lebensdaten.

Die gleichzeitige Angabe einer IDN und der Erfassung als „Nur Text“ schließen sich aus.

Wird das Feld für originalschriftliche Angaben wiederholt, müssen zwingend die Unterfelder $T und $U vorhanden sein. 

Für RDA-gerechte Beziehungen sind Beziehungskennzeichnungen aus RDA, Anhang M obligatorisch, s. dazu Arbeitshilfe AH-022 Beziehungskennzeichnungen: Themenbeziehungen (Anhang M)  (PICA)

Codes

Gültige Beziehungskennzeichen gemäß RDA Anhang M:

  • Analyse von
  • Beschreibung von
  • Evaluierung von
  • Kommentar zu
  • Kritik von
  • Rezension von

Beispiele

4261 Rezension von!IDN!--Aa--Schmidt, Frieder [Tp3]$BVerfasser: Von der Mühle zur Fabrik

4261 Rezension von$lTüftler, Traugott$tBuchdruckerkunst und Buchhandel


Altdaten / Datenpflege


Seit 2012 wurden im DBSM in den Feldern 4261/4262 Rezensionen und rezensierte Werke verknüpft. Mit der RDA-Einführung wurden diese zunächst auf 4249 umgelenkt. Ab 2017 werden Themenbeziehungen wieder in den Feldern 4261/4262 erfasst.