4249 - Andere Beziehungen auf Werk- und Expressionsebene sowie beschreibende Beziehungen auf Manifestationsebene

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4249039ZJAndere Beziehungen auf Werk- und Expressionsebene sowie beschreibende Beziehungen auf Manifestationsebene787
ohne$aNBeziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$nNAnmerkung787 08 / $n
!...!$9 NVerknüpfungsnummer787 08 / $w
 oder Volltext   
 ohne$a Beziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$n Anmerkung787 08 / $n 
$l$lNGeistiger Schöpfer787 08 / $a
$t$tNTitel (@)787 08 / $t
$d $d Ort 787 08 / $d 
$e $eVerlag 787 08 / $d  
$f $f NDatum 787 08 / $d  
$h$hNPhysische Beschreibung787 08 / $h
$B$BNEdition787 08 / $b
$X$XNISSN787 08 / $x
$o $o Sonstige Identifier für die andere Ausgabe 
$i$i Identifier related product: ISBN  
$x$x 

Identifier related product: DOI 

 
$y$y 

Identifier related product: URN 

 
$r"{...}"
Drucktext
   für originalschriftliche Angaben 
4249 $a-$t, $9  880 08 / $i, $a-$h, $w 
$T $T Feldzuordnung bei nicht-lateinischen Schriftzeichen --
$u ... %% $U Schriftcode bei nicht-lateinischen Schriftzeichen (ISO 15924=880 08 / $6 Pos. 8-11 
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 BZA/BZA (nur $a)
 W/Ph
 NUM/ISB (nur $i)
 
 BZN/BZN (nur $n)
 W/Ph
 COD/SCR ($U)
 W/Ph, SY ($U)

 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten außer in *f-Sätzen zulässig. Die Unterfelder $i, $o, $x und $y sind in *b*z- und *d*z-Sätzen unzulässig.

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/4249.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld setzt ein Hauptwerk mit einem begleitenden oder abgeleiteten Werk in Beziehung. Es können Angaben aus Fremddaten vorhanden sein, in denen der Identifikator (z.B. ISBN) eines Bezugswerks genannt ist.

Ausführungsbestimmungen

Die Beziehung kann über eine IDN-Verknüpfung dargestellt werden. Liegt kein Datensatz für das Bezugswerk vor, kann der Bezug textlich wiedergegeben werden. Hinweis für strukturierte textliche Angabe: in $l ist der normierte Sucheinstieg des geistigen Schöpfers anzugeben, also, wenn vorhanden, auch Lebensdaten.

Die gleichzeitige Angabe einer IDN und der Erfassung als „Nur Text“ schließen sich aus.

Wird das Feld für originalschriftliche Angaben wiederholt, müssen zwingend die Unterfelder $T und $U vorhanden sein. 

Für RDA-gerechte Beziehungen sind Beziehungskennzeichnungen aus RDA, Anhang J obligatorisch, s. dazu Arbeitshilfe AH-18: https://wiki.dnb.de/download/attachments/106042227/AH-018_PICA.pdf?version=2&modificationDate=1460473022000&api=v2

In Ausnahmefällen sind folgende Beziehungskennzeichen gestattet

In Beziehung stehendes Werk 

In Beziehung stehende Expression

In Beziehung stehende Manifestation 

Für die Beziehungskennzeichnungen gibt es eine Tabelle, die mit Strg + t aufgerufen werden kann.

Codes

Beispiele

4249 Gekürzt als$n2014-!IDN!--Abvz--: Basisinformationen über Investmentfonds


4249 Kurzfassung von!IDN!--Abvz--: Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen
 
4249 Anhang$lBogerts, Ludwig$tStromberg als Luftkurort
  
4249 Zusammenfassung von!IDN!--Abvz--: Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland
4249 Erweitert durch$lMüller, Hans, 1901-1974$tÜber die Entstehung der Farben   (fiktives Beispiel)
4249 In Beziehung stehende Ressource$i9783000281464
 

Altdaten / Datenpflege



PICA3 / SteuerzeichenPICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4249039ZJAndere Beziehungen auf Werk- und Expressionsebene sowie beschreibende Beziehungen auf Manifestationsebene787
ohne$aNBeziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$nNAnmerkung787 08 / $n
!...!$9 NVerknüpfungsnummer787 08 / $w
 oder Volltext   
 ohne$a Beziehungskennzeichnung787 08 / $i
$n$n Anmerkung787 08 / $n 
$l$lNGeistiger Schöpfer787 08 / $a
$t$tNTitel (@)787 08 / $t
$d $d Ort 787 08 / $d 
$e $eVerlag 787 08 / $d  
$f $f NDatum 787 08 / $d  
$h$hNPhysische Beschreibung787 08 / $h
$B$BNEdition787 08 / $b
$X$XNISSN787 08 / $x
$o $o Sonstige Identifier für die andere Ausgabe 
$i$i Identifier related product: ISBN  
$x$x 

Identifier related product: DOI 

 
$y$y 

Identifier related product: URN 

 
$r"{...}"
Drucktext
   für originalschriftliche Angaben 
4249 $a-$t, $9  880 08 / $i, $a-$h, $w 
$T $T Feldzuordnung bei nicht-lateinischen Schriftzeichen --
$u ... %% $U Schriftcode bei nicht-lateinischen Schriftzeichen (ISO 15924=880 08 / $6 Pos. 8-11 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten außer in *f-Sätzen zulässig. Die Unterfelder $i, $x, $u und $y sind in *b*z- und *d*z-Sätzen unzulässig.

Atdaten / Datenpflege

Die Beziehungen wurden früher über andere Felder dargestellt. Feld 4249 wurde mit RDA eingeführt.