Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »


Programm / Beiträge  •  Materialien 


Nach drei Workshops an der Universitätsbibliothek Stuttgart findet das vierte Treffen zum Thema Computerunterstützte Inhaltserschließung am 11. und 12. November 2020 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt.

Die Inhaltserschließung ist eine zentrale und anspruchsvolle Aufgabe in Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen. Ihre Bedeutung wächst mit der Menge der physischen und digitalen Medienwerke, zu denen Nutzer*innen schnell und präzise thematische Zugänge suchen. Die voranschreitende Digitalisierung ist gleichermaßen Herausforderung und Chance. Assistenzsysteme wie beispielsweise der Digitale Assistent DA-3 und maschinelle Erschließungsverfahren zur Unterstützung der verbalen und klassifikatorischen Erschließung spielen daher eine immer größere Rolle.

Der Workshop bietet wieder die Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen solcher Erschließungswerkzeuge.



Neuigkeiten

Informationsaustausch

Alle Präsentationen stehen jetzt zum Download zur Verfügung.

Corona-Schutzmaßnahmen

Der Workshop war zunächst als Präsenzveranstaltung in den Konferenzräumen der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main geplant und wird nun als Onlineveranstaltung durchgeführt. 

Anmeldung

Zurzeit ist noch keine Anmeldung möglich.

Kontakt
Anreise

Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Anfahrtsbeschreibung
Hotelliste



 

  • Keine Stichwörter