PICA3 | PICA+ / UF | W | Inhalt | MARC 21 / UF / Pos. |
---|---|---|---|---|
0230 | 001D | N | Kennung bei Statusänderung; Datum (m) | MARC-PICA-Konkordanzen |
$0 | N | Kennung bei Statusänderung und Datum (getrennt durch ":") |
Indextyp/Schlüsseltyp | UF | Indexierungsroutine |
---|---|---|
- | - | - |
Das Feld ist in allen Datensätzen obligatorisch.
http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/0230.pdf
Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.
Die Felder 0200, 0210 und 0230 des Externformats erscheinen am Bildschirm ab dem Jahr 2000 nicht als Feldnummer, sondern sie sind durch die Bezeichnungen "Eingabe:" (Feld 0200), "Änderung:" (Feld 0210) und "Status:" (Feld 0230) ersetzt. Diese Bezeichnungen werden samt Inhalt maschinell erzeugt, sind in jedem Datensatz vorhanden und können manuell nicht verändert werden.
Die Bezeichnung "Status" enthält folgende Informationen:
Das Feld "Status" enthält seit dem Jahr 2000 wie das Feld "Eingabe" eine Urheberkennung und ein Tagesdatum. Seitdem sind zum Zeitpunkt der Ersteingabe die Angaben in den Feldern "Eingabe" und "Status" identisch.
In allen zuvor angelegten Datensätzen steht im Feld "Status" die Standardangabe "9999:99-99-99".
Die Angaben im Feld "Status" werden immer dann automatisch verändert, wenn auf Position 3 in Feld 0500 eine Änderung vorgenommen wird, z.B. wenn beim Update einer Verlegermeldung in Feld 0500 die dritte Position "c" oder beim Update eines Rumpfdatensatzes der Erwerbung in 0500 die dritte Position "a" vom Formalerschließenden gelöscht wird. Bei allen anderen Veränderungen in den Titelsätzen bleiben die Angaben dieses "Status"-Feldes unverändert.
Urheberkennungen, ISILs und Katalogisierungslevel in ILTIS - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
-
-
Eingabe: 1240:01-11-16 Änderung: 1240:02-11-16 14:32:27 Status: 1240:01-11-16
Eingabe: 1245:12-10-16 Änderung: 9999:02-11-16 21:51:24 Status: 1240:02-11-16
Alte Beschreibung "Status-Angaben: Quelle, Datum, Uhrzeit 0200; 0210; 0230"
1. Datenfeld Die Felder 0200, 0210 und 0230 des Externformats erscheinen am Bildschirm ab dem Jahr 2000 nicht als Feldnummer, sondern sie sind durch die Bezeichnungen "Eingabe:" (Feld 0200), "Änderung:" (Feld 0210) und "Status:" (Feld 0230) ersetzt. Diese Bezeichnungen werden samt Inhalt maschinell erzeugt, sind in jedem Datensatz vorhanden und können manuell nicht verändert werden. Die Bezeichnungen enthalten folgende Informationen:
Links zur ZETA-Beschreibung: http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/0200.html http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/0210.html http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/0230.html
2. Die Urheberkennungen in Titel- und Normdatensätzen Die Urheberkennung gibt diejenige Institution oder organisatorische Einheit innerhalb einer Institution an, die den betr. Datensatz erfasst (Feld 0200) oder nach der Ersterfassung zuletzt verändert hat (Feld 0210 und 0230; betr. Korrekturen, Ergänzungen und Löschungen von Daten). Beispiele für Kennungen der DNB: 11xx Deutsche Nationalbibliothek Leipzig (DNB-L) 12xx Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main (DNB-F) Beispiele für Titeldaten: 1100 DNB-L Betr.: Migrierte Leipziger Altdaten von 1974 bis 1993. 1138 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.1.2 (Monografien Erwerbung, Ausland) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 1139 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.1.1 (Monografien Erwerbung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 1140 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.2 (Monografien Formalerschließung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen. 1141 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.3 (Integrierte Periodikabearbeitung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen. 1145 DNB-L Betr.: Maschinelle Einspielung der MVB-Daten für den Leipziger Einzugsbereich. 1149 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.2 (Monografien Formalerschließung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 1150 DNB, Mitarbeiter der Abt. 2L (Inhaltserschließung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen bzw. Daten zur Inhaltserschließung. 1170 DNB-L, Mitarbeiter des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit und ohne Eingabe der AKZ. 1200 DNB-F Betr.: Altdaten der Frankfurter Erstkatalogisate. 1239 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.1 (Monografien Erwerbung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 1240 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.2 (Monografien Formalerschließung) Betr.: Erfassungen und Änderungen von Datensätzen. 1241 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.3 (integrierte Periodikabearbeitung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen. 1245 DNB-F Betr.: Maschinelle Einspielung der MVB-Daten für den Frankfurter Einzugsbereich. 1249 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.2 (Monografien Formalerschließung) bzw. F1.3 (integrierte Periodikabearbeitung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 1250 DNB, Mitarbeiter der Abt. 2F (Inhaltserschließung) Betr.: Erfassung/Änderungen von Datensätzen bzw. Daten zur Inhaltserschließung. 2001 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.2 (Monografien Formalerschließung, Retrogruppe) Betr.: Erfassung/Änderungen von Datensätzen. 9999 DNB-L Betr.: Retrospektiv konvertierte Eintragungen des Leipziger Katalogs 1913- 1973, verwendet bis ca. Sept. 2002. Liste der Urheberkennungen und Bibliotheken: Urheberkennungen, ISILs und Katalogisierungslevel in ILTIS - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
3. Alte Urheberkennungen in Titeldatensätzen Von April 2006 bis Februar 2007 gab es für Erwerbung und Formalerschließung andere Urheberkennungen: 9831 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.1 (Monografien Erwerbung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 9841 DNB-L, Mitarbeiter des Referates L 1.2 (Monografien Formalerschließung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 9832 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.1 (Monografien Erwerbung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ. 9842 DNB-F, Mitarbeiter des Referates F 1.2 (Monografien Formalerschließung) Betr.: Erfassung/Änderung von Datensätzen mit Eingabe der AKZ.
|