Allgemeine Absprachen

Die Formangaben und die Zielgruppe werden mit RDA-Umstieg mit kontrolliertem Vokabular aus der GND am Titeldatensatz erfasst. Der Austausch erfolgt über die MARC21-Felder 655 und 385.
In Feld 655 wird die Angabe zum Datenträger, Angaben zur Art des Inhalts und die Musikalische Ausgabeform transportiert. Die Unterscheidung erfolgt durch die Kennzeichnung des Subsets in Unterfeld $2, mit 'gnd-carrier' bzw. 'gnd-content' bzw. "gnd-music".
Ob ein GND-Satz z. B. zum Subset 'gnd-carrier', zum Subset 'gnd-content' oder zum Subset 'gnd-music' gehört, wird durch eigene Entitätencodes in Feld 079 $v gesteuert.
Die Entitätencodes sind:
"saf" ('"sa" = Sachbegriff allgemein, "f" =Form = gnd-content) bzw. "sad" ('"sa" = Sachbegriff allgemein, "d" =Datenträger = gnd-carrier) bzw. "sam" ('"sa" = Sachbegriff allgemein, "m" = Musikalische Ausgabeform = gnd-music).Die DNB bietet das Vokabular der drei Subsets öffentlich zugänglich an.

Die Angabe des Formschlagwortes in der RSWK-Folge entfällt damit.



 

RDA

 

MARC21

Pica

ASEQMAB2Bemerkungen

RDA 3.4.1.3

Angaben zum Datenträger

655 (R)
$0 (R), $a (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $2gnd-carrier (NR),  [$3 (NR), $8 (R)]


 

1130/013C (R)
$a (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $2 (NR), $9 (NR)

064b (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $3 (NR), $8 (R),
$9 (NR) 

064b  (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R),  $3 (NR), $8 (R),
$9 (NR)

Indikator:
b = gnd-carrier

 

RDA 7.2.1.3 

Angaben zur Art des Inhalts

655 (R)
$0 (R), $a (NR), $x (R), $y (R), $z (R),
$2gnd-content (NR), 
[$3 (NR), $8 (R)]

1131/013D (R)
$a (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $2 (NR), $9 (NR)

064a (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)
064a (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)

Indikator:
a= gnd-content

RDA
7.20.1.3

Musikalische Ausgabeform



655 (R)
$0 (NR), $a (NR), $2gnd-music (NR), 
[$3 (NR, $8 (R)]

1132/013E
$a (NR), $2 (NR), $9 (NR)

064c (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)

064c (R)
$a, (NR), $x (R), $y (R), $z (R), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)

Indikator:
c= gnd-music

 

RDA 7.7.1.3 

Angabe der Zielgruppe

385 (R)
$0 (R), $a (R), $2gnd (NR)

1133/013F (R)
$a (NR), $2 (NR), $9 (NR)

678_ (R)
$a (R), $b (R), $m (NR), $n (NR), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)


678_ (R)
$a (R), $b (R), $m (NR), $n (NR), $3 (NR), $8 (R), $9 (NR)
 

 



 



Hinweise:
a) Für das MARC 21-Feld 655 gibt es weitere Unterfelder, die im Kontext Formangaben nicht genutzt werden.
b) Für die Formschlagwörter / Formangaben für Angaben zur Art des Inhalts und Angaben zum Datenträger wurden bisher zusätzlich das anwenderspezifische MARC 21-Feld 689 genutzt. Dieses Feld entfällt zukünftig für die Angabe der Formschlagwörter / Formangaben.


Hinweis zu den Angaben zum Datenträger

Die Angaben zum Datenträger, Feld MARC 21 655, sind nicht identisch und nicht zu verwechseln mit dem IMD-/CMC-Feld MARC 21 338 = Datenträgertyp. Bei den Angaben zum Datenträger werden entsprechend der Vereinbarungen in der Themengruppe Formangaben (TG Form) spezifischere Begriffe abgelegt.

Beispiel 1:
MARC 21 338 Datenträgertyp (RDA 3.3) - Inhalt: Audiodisk
Angabe des Datenträgers (RDA 3.1.4.3):
Inhalte: Blu-Ray Audio, CD, DVD-Audio, Schallplatte

Beispiel 2:
MARC 21 338 Datenträgertyp (RDA 3.3) - Inhalt: Videodisk
Angabe des Datenträgers (RDA 3.1.4.3): Blu-Ray-Disk

Liste im Toolkit: Art des Inhalts 

Die Liste zu 7.2.1.3 (Art des Inhalts)
7.2.1.3: http://access.rdatoolkit.org/rdachp7-de_rda7-424.html
D-A-CH: http://access.rdatoolkit.org/document.php?id=nlgpschp7&target=nlgps07-27#

Liste im Toolkit: Zielgruppe

Liste zur Zielgruppe (7.7.1.3)
7.7.1.3: http://access.rdatoolkit.org/rdachp7-de_rda7-645.html
D-A-CH: http://access.rdatoolkit.org/nlgpschp7_nlgps07-223.html

Liste Datenträger

Die Liste zu 3.4.1.3 (Angaben zum Datenträger)
3.4.1.3: http://access.rdatoolkit.org/rdachp3-de_rda3-1266.html
D-A-C-H: http://access.rdatoolkit.org/nlgpschp3_nlgps03-3004.html

Liste Musikalische Ausgabeform

Die Liste zu 7.20.13 (Musikalische Ausgabeform)
7.20.13: http://access.rdatoolkit.org/rdachp7-de_rda7-1535.html 
D-A-C-H: https://wiki.dnb.de/download/attachments/94676199/musikalische_Ausgabeform_7.20_2015-01-12.pdf

Beispiele zu Formangaben:

Beispiel 1

Lührmann, Dieter, 1939-2013:
Theologische Exegese im Horizont von Text und Geschichte  : gesammelte Aufsätze  / Dieter Lührmann. Hrsg. v. Egbert Schlarb in Zusammenarbeit mit Andreas Lindemann . - Leipzig  : Evang. Verl.-Anst. , 2014 . - 401 S. . - ISBN: 978-3-374-03925-8. - (Marburger theologische Studien ; 120 )

Formangaben
:
Angaben zur Art des Inhalts: Aufsatzsammlung, Bibliografie
Angaben zum Datenträger: CD
Zielgruppe: Kind

MARC 21:
385 ## $0(DE-588)4030550-8 $aKind $2gnd
655 7# $0(DE-588)4143413-4 $aAufsatzsammlung $2gnd-content
655 7# $0(DE-588)4139307-7 $aCD-ROM $2gnd-carrier
655 7# $0(DE-588)4006432-3 $aBibliografie $2gnd-content

MAB2:
064a $aAufsatzsammlung $9(DE-588)4143413-4
064a $aBibliografie $9(DE-588)4006432-3
064b $aCD-ROM $9(DE-588)4139307-7
678_ $aKind $9(DE-588)4030550-8

ASEQ:
064a $aAufsatzsammlung $9(DE-588)9143413-4
064a $aBibliografie $9(DE-588)4006432-3
064b $aCD-ROM $9(DE-588)4139307-7
678_ $aKind $9(DE-588)4030550-8

PICA3 (Erfassungsformat):
1130 !041393074! CD-ROM
1131 !041434137! Aufsatzsammlung
1131 !040068048! Bibliografie
1133 !040305503! Kind

PICA+ (Internformat):
013C $9041393074 $8CD-ROM
013D $9041434137 $8Aufsatzsammlung
013D $9040068048 $8Bibliografie
013F $9040305503 $8Kind

$8: Unterfeld für die Expansion

*******************************************************

Beispiel 2

mit Erfassung von Zeit- und geografischen Angaben:

Titel: Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957 - 1964) : Etappe einer Karriere zum Gesundheitsminister / Günter Ewert
SWW: Mecklinger, Ludwig ; Biographie 1957-1964

Formangabe:
Biographie 1957-1964 -> in RDA: Biografie 1957-1964

MARC 21:
655 7$0(DE-588)4006804-3 $0(DE-101)040068048 $aBiografie $y 1957-1964 $2gnd-content

MAB2:
064a $aBiografie $y1957-1964 $9(DE-588)4006432-3

ASEQ:
064a $aBiografie $y1957-1964 $9(DE-588)4006432-3

PICA3 (Erfassungsformat):
1131 !040068048! Biografie $y1957-1964

PICA+ (Internformat):
013D $9040068048 $8 Biografie $y1957-1964

$8: Unterfeld für die Expansion

*******************************************************

Beispiel 3

mit Erfassung von Zeit- und geografischen Angaben:

Titel: Attentat auf Hitler - Stauffenberg und mehr : [Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden, 4. Juli bis 4. November 1014] / [Militärhistorisches Museum Dresden]. Hrsg. von Linda von Keyserlingk ...
SWW: Zwanzigster Juli ; Ausstellung ; Dresden 2014

MARC 21:
655 7$0(DE-588)4135467-9 $0(DE-101)041354672 $aAusstellungskatalog $y2014 $zDresden $2gnd-content

MAB2:
064a $aAusstellungskatalog $y2014 $zDresden $9(DE-588)4135467-9

ASEQ:
064a $aAusstellungskatalog $y2014 $zDresden $9(DE-588)4135467-9

PICA3 (Erfassungsformat):
1131 !041354672! Ausstellungskatalog $y2014 $zDresden

PICA+ (Internformat):
013D $9041354672 $8 Ausstellungskatalog $y2014 $zDresden

$8: Unterfeld für die Expansion

*******************************************************

Beispiel Musikalische Ausgabeform

Beispiel 4

mit Erfassung der musikalischen Ausgabeform: Chorbuch

MARC 21:
655 7$0(DE-588)4147892-7 $aChorbuch $2gnd-music

MAB2:
064c $aChorbuch $9(DE-588)4147892-7

ASEQ:
064c $aChorbuch $9(DE-588)4147892-7

PICA3 (Erfassungsformat):
1132 !041478924! Chorbuch

PICA+ (Internformat):
013E $9041478924 $8 Chorbuch

$8: Unterfeld für die Expansion

*******************************************************