Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info

Die Deutsche Nationalbibliothek veranstaltet am 3. und 4. Dezember 2020 einen Workshop zu den Erfahrungen und Perspektiven mit dem Toolkit Annif. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stand:  1920. November 2020 

Mittwoch • 11. November 2020

...

_____

Technische Durchführung: Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Moderation: Helge Steenweg • Universitätsbibliothek Stuttgart Ι Peter Schäuble Eurospider Information Technology AG

14:15

Begrüßung und Einführung

Frank Scholze • Deutsche Nationalbibliothek

14:25

Organisatorische Hinweise

Volker Conradt • Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg 

14:30

Organisation und Kommunikation rund um den Digitalen Assistenten DA-3

Regine Beckmann • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Ι Imma Hinrichs • Universitätsbibliothek Stuttgart Ι PräsentationPräsentation

15:00

Artikelerschliessung und multilinguale Volltextsuche im IxTheo

Martin Faßnacht • Universitätsbibliothek Tübingen Ι PräsentationPräsentation

15:30

Synergien nutzen - Maschinelle Unterstützung der intellektuellen Inhaltserschließung
Einsatz des DA-3 in der Deutschen Nationalbibliothek 

Helga Karg Ι Hans-Jürgen Becker Ι Angela Vorndran • Deutsche Nationalbibliothek Ι PräsentationPräsentation

16:00


Geplante Inhaltserschliessung im FIV mit dem DA-3 und dem EuroThesaurus

Susanne Baron • Fachinformationsverbund FIV / Stiftung Wissenschaft und Politik Ι PräsentationPräsentation

16:30

Technik des DA-3: Anschluss an K10plus

Armin Kühn • Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Ι Andreas Krausz • Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds Ι PräsentationPräsentation

Donnerstag • 12. November 2020

...

_____

Technische Durchführung: Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Moderation: Helge Steenweg • Universitätsbibliothek Stuttgart Ι Peter Schäuble • Eurospider Information Technology AG

09:00

Spezielle Herausforderungen bei der Evaluation der Inhaltserschliessung

Martin Braschler  • ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ι PräsentationPräsentation

09:30

Evaluation von Annif für die maschinelle Inhaltserschließung an der Deutschen Nationalbibliothek

Matthias Nagelschmidt • Deutsche NationalbibliothekΙ PräsentationPräsentation

10:00

Einsatz des DA-3 in der ZBW: Anpassungen und Stand der Umsetzung

Susanne Schmucker • ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Ι PräsentationPräsentation

10:30


DA-3 zu Corona-Zeiten & DA-3 Ticket-System

Christoph Steiner • Österreichischer Bibliothekenverbund Ι PräsentationPräsentation

11:00

Bericht aus dem Lenkungsausschuss

Helge Steenweg • Universitätsbibliothek Stuttgart Ι PräsentationPräsentation

11:30

DA-3 Anwendertreffen

Regine Beckmann • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Ι Imma Hinrichs • Universitätsbibliothek Stuttgart

...