Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Fachtagung 2026 des Netzwerks maschinelle Verfahren in der Erschließung am 29. Januar und 30. Januar 2026 in Frankfurt


Die nächste Fachtagung des "Netzwerks maschinelle Verfahren in der Erschließung" findet am 29. und 30. Januar 2026 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt statt. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz für die Inhalts- und Formalerschließung – von großen Sprachmodellen (LLMs) über Datenqualität und Evaluierung bis hin zu nachhaltiger Infrastruktur und Betrieb.

Das Programm befindet sich derzeit im Aufbau. Bereits zugesagt haben unter anderem Prof. Felix Naumann (Hasso-Plattner-Institut) und Dr. Nicolas Flores-Herr (Fraunhofer IAIS). Details zum vollständigen Programm und Anmeldung folgen in Kürze.

Am 28. Januar 2026 bieten wir zwei Pre-Conference-Workshops mit Hands-on-Elementen an:

  1. EMa Inside — Daten, Prozesse, Modelle und Hardware für die automatische Inhaltserschließung
  2. Evaluierung automatischer Verfahren zur Inhaltserschließung

Die Fachtagung richtet sich an Fachleute aus Bibliotheken, Archiven und Gedächtnisinstitutionen sowie an Akteur*innen aus Forschung und Infrastrukturprojekten, die mit KI, LLMs, Datenqualität und/oder Informationserschließung arbeiten, insbesondere an Personen mit technischem/informatischem Schwerpunkt, die neue Werkzeuge, Schnittstellen und datenbasierte Methoden entwickeln oder implementieren.

Die Präsentationen werden im Anschluss online bereitgestellt (CC BY-SA 4.0). Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Die Teilnahmegebühr beträgt 33 € für die Fachtagung und 33 € für die Workshopteilname; sie dient der Finanzierung der anfallenden Veranstaltungskosten.


Panel
titleWeitere Informationen

Ansprechpersonen: Elisabeth Mödden, Maximilian Kähler

Veranstaltungskalender DNB:  

Kontakt:  ki-ee@dnb.de  




Programm und Präsentationen (CC BY-SA 4.0)


Donnerstag • 29. Januar 2026


Beginn um 13:00 Uhr

Frank Scholze • Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek

Begrüßung und Einführung



Session 1 

Daten als Fundament: Qualität und Training




Prof. Dr. Felix Naumann  •  Hasso-Plattner-Institut Design IT. Create Knowledge

 

Toggle Cloak
id@T1
Was Sie schon immer über Datenqualität wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.


Cloak
id@T1









Toggle Cloak
id@T2
 


Cloak
id@T2

 




Session 2

Gesellschaft im Wandel: Recht, Arbeit und Akzeptanz





Toggle Cloak
id@T3
 


Cloak
visibletrue
id@T3


trueVideohttps://www.youtube.com/watch?v=SMPCGwOIV8I









Toggle Cloak
id@T8
 





Session 3






Toggle Cloak
id@T6
 


Cloak
visibletrue
id@T6










Toggle Cloak
id@T7
 








Freitag • 30. Januar 2026


Session 4

Anwendungen für die Erschließung





Toggle Cloak
id@T11
 


Cloak
visibletrue
id@T11











Toggle Cloak
id@T4
 










Toggle Cloak
id@T5
 


Cloak
id@T5





Session 5






Toggle Cloak
id@T9
 










Toggle Cloak
id@T10
 


Cloak
id@T10