Suche

Help

Seite 5 von 20. Es werden 193 Ergebnisse angezeigt (0,009 Sekunden)

  1. 451.pdf

    werden. Die Reihenfolge der Schrift- und Sprach-Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  Format  $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach ISO 15924
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-04-30
  2. 400.pdf

    ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  Format  $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach ISO 15924 erfasst. Das Unterfeld ist nicht wiederholbar
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2021-01-26
  3. 450.pdf

    -Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  Format  $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach ISO 15924 erfasst. Das Unterfeld
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2023-05-09
  4. 450_2023-05-8-korr.docx

    “. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der  HYPERLINK "https://wiki.dnb.de/download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2023-05-09
  5. 451_2016-07-06_korr.docx

    -U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der  HYPERLINK "https://wiki.dnb.de/download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2016-07-06
  6. 410_2016-10-10_korr.docx

    Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der  HYPERLINK "https://wiki.dnb.de/download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach  HYPERLINK "http://www.unicode.org
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2016-10-10
  7. 400_2016-06-20_korr.docx

    des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der  HYPERLINK "https://wiki.dnb.de/download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2016-06-20
  8. 411.pdf

    zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  Format  $U
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2018-11-16
  9. 451_2014-12-18_korr.docx

    “. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen Transliteration wird die Feldzuordnung manuell erfasst, siehe in der  HYPERLINK "https://wiki.dnb.de/download/attachments/92443125/EH-A-09.pdf" EH-A-09 im Abschnitt „Automatische Transliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2014-12-19
  10. 400_2014-12-12_korr.docx

    werden. Die Reihenfolge der Schrift- und Sprach-Unterfelder ist „T-U-L“. Bei der Verwendung des PICA-Scripts zur automatischen TransliterationTransliteration“.  HYPERLINK \l "format"  Format $U – Schriftcode Die Schrift (Unterfeld $U) wird codiert nach  HYPERLINK "http://www.unicode.org/iso15924
    iltis / … / GND-Erfassungsleitfaden (ELF)2014-12-19