1. Syntaxfarben

Damit die Unterfelder besser erkannt werden, ist es ratsam die Syntaxfarben für die Anzeigeformate "d" und "da" anzupassen.

Dateien:
c:\Programme\WinIBW30\defaults\pref\setup.js
c:\Programme\WinIBW30\scripts\config_german.js

Details

Für die Präsentationsformate D und DA müssen im Setup folgende Syntaxfarbendefinitionen enthalten sein:

pref("ibw.presentation.syntaxcolor.D.regex.subfield", "(\$\[a-zA-Z0-9\])");
pref("ibw.presentation.syntaxcolor.D.format.subfield", '<span style="font-weight:bold;color:CC3300">$0</span>');
pref("ibw.presentation.syntaxcolor.DA.regex.subfield", "(\$\[a-zA-Z0-9\])");
pref("ibw.presentation.syntaxcolor.DA.format.subfield", '<span style="font-weight:bold;color:CC3300">$0</span>');

Bei einer bereits installierten WinIBW3-Version kann man die Zeilen in der Datei*..\defaults\pref\setup.js* ergänzen.

Im Setup-Studio können die Syntaxfarben unter "Advanced Settings" definiert werden:

Name

Value

ibw.presentation.syntaxcolor.D.regex.subfield

"(\$\[a-zA-Z0-9\])"

ibw.presentation.syntaxcolor.D.format.subfield

'<span   style="font-weight:bold;color:CC3300">$0</span>'

ibw.presentation.syntaxcolor.DA.regex.subfield

"(\$\[a-zA-Z0-9\])"

ibw.presentation.syntaxcolor.DA.format.subfield

'<span   style="font-weight:bold;color:CC3300">$0</span>'

Für die entsprechende Umsetzung im Edit-Fenster muss die folgende Zeile in der Scriptdatei config_german.js im Bereich setSyntaxColour ergänzt werden:

application.addSyntaxColor("d", "(\\$[a-zA-Z0-9])", "0x0000CC");

2. Kontexthilfe

Mit Taste F1 wird die URL der DNB aufgerufen. Dies wird im GND-Testsystem der DNB geregelt:

\[PARAM#DU#CATHELP#\]
[PARAM#DU#CATHELP#]
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<OnlineCatHelp>
  <help>
    <normal>http://www.gbv.de</normal>
    <access></access>
    <cataloguing>/bibliotheken/verbundbibliotheken/02Verbund/01Erschliessung/02Richtlinien/01KatRicht/inhalt.shtml</cataloguing>
    <prefix></prefix>
    <suffix>.pdf</suffix>
    <url_base>/vgm/info/mitglieder/02Verbund/01Erschliessung/02Richtlinien/01KatRicht/</url_base>
    <AccessControl>false</AccessControl>
  </help>
  <help_MI>
    <url_base>/vgm/info/mitglieder/02Verbund/01Erschliessung/02Richtlinien/01KatRicht/norm/</url_base>
    <prefix></prefix>
    <suffix>.pdf</suffix>
  </help_MI>
  <help_II>
    <url_base>/vgm/info/mitglieder/02Verbund/01Erschliessung/02Richtlinien/01KatRicht/norm/</url_base>
    <prefix></prefix>
    <suffix>.pdf</suffix>
  </help_II>
 </OnlineCatHelp>
\\

3. Funktionsleiste "GND"

In der Funktionsleiste sollten diese Funktionen enthalten sein:

• Neuer Normsatz Tp: Person (individualisiert)
• Neuer Normsatz Tn: Person (nicht individualisiert)
• Neuer Normsatz Tb: Körperschaft
• Neuer Normsatz Tf: Kongress
• Neuer Normsatz Tu: Werk
• Neuer Normsatz Tg: Geografikum
• Neuer Normsatz Ts: Sachbegriff
• Normsatz vollenden
• Codes für Beziehungen ($4)

Werden noch weitere Funktionen benötigt?
Soll anstelle von "Normsatz" das Wort "Entität" verwendet werden?

4. Beschreibung einzelner Funktionen