47. Sitzung des Standardisierungsausschusses am 10. Juli 2025

Sachstandsbericht der AG Alte Drucke

Berichtszeitraum

Dezember 2024 - Juni 2025

Hintergrund

Seit dem letzten Bericht fanden 5 Webkonferenzen der AG Alte Drucke statt


Aktuelle Arbeiten

Der Ressourcentyp Alte Drucke wurde planmäßig mit Release 2024/2 veröffentlicht.

Für Release 2025/1wurden kleinere Ergänzungen und Änderungen für den Ressourcentyp vorbereitet. Ebenfalls wurden für Index/Glossar mehrere Begriffe eingebracht.


Planungen/Offene Themen

Fortgesetzt wird die Verbesserung vom Ressourcentyp Alte Drucke.

Das „Standardvokabular“ (https://wiki.dnb.de/x/J5PwBg) soll weiter bearbeitet werden. Fertige Einträge werden für das Release 2025/2 als weitere Indexeintrag eingebracht. Für Alte Drucke soll ein weiterer Begriff, "Bogen", als Vorgabewert für Umfangseinheit definiert werden.

Die Arbeiten am Anwendungsprofil für Alte Drucke soll intensiviert werden.

Offene Themen sind:

  • Umgang mit Pseudo-Verfassern und mit pseudonym erschienenen Werken
  • Erstellung von Normsätzen für Verlage, Druckern und Buchhändler und deren Beziehungzu Manifestationen
  • Empfehlungen zum Nachweis von universitären Schriften (Verlautbarungen der Universität, akademische Programme, Einladungsschriften, Vorlesungsverzeichnisse …)

Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen

Die AG Alte Drucke nimmt regelmäßig an den Meetings der Gemeinsamen Plattform der Fach- und Arbeitsgruppen des STA teil.


Öffentlichkeitsarbeit

Bei Fortbildungsveranstaltungen, die die Mitglieder der AG durchführen (Boveland, Duhr), wird auf die Arbeit der AG hingewiesen


Sonstiges



Name/Datum

Christoph Boveland, 06.06.2026