Für Werke, deren bevorzugter Titel nicht deutschsprachig ist, wird bzw. werden in einem Werknormdatensatz im Teilbestand Sacherschließung der GND ein oder mehrere deutsche Übersetzungstitel als abweichende Benennung erfasst. Für öffentliche Bibliotheken erfolgt eine Kennzeichnung als sogenannter ÖB-Alternativtitel.

Im März 2024 wurde eine Umfrage an große öffentliche Bibliotheken, die mit der GND arbeiten, gerichtet, um herauszufinden, ob die Kennzeichnung für den im Deutschen gebräuchlichsten Namen als ÖB-Alternative benötigt und ausgewertet wird. Da alle antwortenden Bibliotheken dies verneinten, soll auf die Kennzeichnung zukünftig verzichtet werden. Dies ist in der GND-Dokumentation nachvollzogen.