SIP-Spezifikationen

BezeichnungSpezifikationStandardsProjektLangzeitarchivierungssystemInstitutionenBeispiele
SIP in E-Pflichthttps://www.langzeitarchivierung.de/Webs/nestor/SharedDocs/Downloads/DE/praesentationen/2020WSSIPwolf-BSZ.html?nn=182270METS

BSZ
SIP-Ausprägung der DIMAG-Ingest-Modulehttps://dimag-verbund.deBagItDIMAG
DIMAG-Kooperationspartnern
Universelles Objektformathttp://kopal.langzeitarchivierung.de/downloads/kopal_Universelles_Objektformat.pdfMETS, LMERkopalDIAS/koalaDNB
Ablieferungspaket für das SLUBArchiv.digitalhttps://slubarchiv.slub-dresden.de/technische-standards-fuer-die-ablieferung-von-digitalen-dokumenten → SIP Spezifikation für automatischen Ingest SLUBArchivBagIt
RosettaSLUB
(Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
Eingangspaketstruktur für TIB METS-Deposit

Objekte mit mehreren Repräsentationen oder komplexe Dateiablagen

Objekte mit mehreren Repräsentationen oder komplexe Dateiablagen und außerhalb erstellter METS-Datei

METS, Dublin Core und DC Termsn.v.RosettaTIB -Technische Informationsbibliothek Hannover Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und TIB-LZA Dienstleistungskunden
Eingangspaketstruktur für TIB CSV-DepositObjekte mit Metadaten aus Quellsystemen oder komplexen Zusammenhängen zwischen DatenpaketenDublin Core und DC Termsn.v.RosettaTIB -Technische Informationsbibliothek Hannover Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und TIB-LZA Dienstleistungskunden
Archivische Ablieferungsschnittstelle eCH-0160 https://www.ech.ch/de/ech/ech-0160/1.3.0eCH

Schweizerisches Bundesarchiv und andere Archive in der SchweizSchweizerisches Bundesarchiv: Spezifikation Submission Information Package Version 4.2
Matterhorn METShttps://wiki.docuteam.ch/lib/exe/fetch.php?media=oais:spezifikation_matterhorn-mets_20160803_wi.pdfPREMIS in METS

Staatsarchivs des Kantons Wallis
Internal SIP policyhttps://digitalpreservation.no/docs/core-concepts/internal-sip-policy/PREMISE-ARKDPSNorwegische Nationalbibliothek


METS, Dublin Core, Inhalte aus DSpace-Repositorien an der ZBW RosettaZBW  Leibniz Informationszentrum Wirtschaft

Standards

BezeichnungSpezifikationTypBeschreibung
OAIShttps://www.iso.org/standard/57284.html

Referenzmodell

ISO-Standard, der ein abstraktes Modell für digitale Langzeitarchive beschreibt und aus dem die Bezeichnung Submission Information Package stammt

METShttps://www.loc.gov/standards/mets/PaketformatKommt häufig für SIPs zum Einsatz
BagIthttps://tools.ietf.org/html/rfc8493PaketformatKommt häufig für SIPs zum Einsatz
PREMIShttps://www.loc.gov/standards/premis/LangzeitarchivierungsmetdatenWird in vielen Langzeitarchiven genutzt
LMERhttps://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:1111-2005041102LangzeitarchivierungsmetdatenWird im Langzeitarchiv der Deutschen Nationalbibliothek genutzt
Dublin Corehttp://purl.org/dc/elements/1.1/InhaltsmetadatenWird häufig in den Metadaten von SIPs genutzt
EADhttps://www.loc.gov/ead/AustauschformatXML-Standard für die Beschreibung von archivischen Findmitteln
xdomeahttps://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:xdomea:kosit:standard:xdomeaAustauschformat

Der XÖV-Standard xdomea ist der vom IT-Planungsrat verabschiedete verbindliche Standard für den Austausch von Akten, Vorgängen und Dokumenten im Kontext der Übermittlung, der Abgabe sowie der Aussonderung von Schriftgutobjekten (www.it-planungsrat.de, Beschluss 2017/39). Der Standard wird im Auftrag des IT-Planungsrats von der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) herausgegeben und von der AG xdomea weiterentwickelt.

XJustizhttps://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:blk-ag-it-standards:standard:xjustizAustauschformat

Der bundesweit einheitliche und verbindliche Standard für den Austausch strukturierter elektronischer Informationen in der Justiz. Gepflegt von der BLK-AG IT-Standards wird er jährlich aktualisiert und beinhaltet ein Modul für die Aussonderung.

XAIPhttps://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Moderner-Staat/Beweiserhaltende-Langzeitspeicherung-TR-ESOR/beweiserhaltende-langzeitspeicherung-tr-esor_node.htmlPaketformat

Ein Paketformat, das vom Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur beweiswerterhaltenden Langzeitspeicherung von Daten unter Erhalt ihrer kryptografischen Sicherungsmittel entwickelt wurde. XAIP steht für XML-formatiertes Archivinformationspaket. Das Format wird beschrieben in der Technischen Richtlinie 03125, Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente, Bezeichnung TR-ESOR.

Tools

Im Folgenden ist eine Auflistung von Tools im Kontext der SIP-Generierung zu finden. Für eine allgemeinere und umfassende Auflistung von Tools im Kontext der digitalen Langzeitarchivierung sei die nestor Toolbox empfohlen.

Name des ToolsEinsatzgebietStandardsDokumentation / CodeLink zu COPTR
SLUB SIP BuilderReferenz SIP-Generierung für SLUBArchiv.digital ProduzentenBagIthttps://git.slub-dresden.de/digital-preservation/SLUB_SIP_Builder-
Rosetta SDK Beispieleu.a. Ingest von Rosetta SIPsMETShttps://github.com/ExLibrisGroup/Rosetta.dps-sdk-projects/tree/master/current/dps-sdk-projects/dps-sdk-deposit-
TIB CSV-Ingest Tool generischSIP-Generierung der TIB für CSV-DepositCSVhttps://github.com/TIB-Digital-Preservation/CSV-Ingest_generisch-
SLUB Technical Analyst-Tool
(für Archivematica AIS)
Suche, Reporting, Stichprobe gegen ArchivematicaCSV, RSV, JSONhttps://git.slub-dresden.de/digital-preservation/tools-for-technical-analysts-
diverse BagIt-ImplementierungenSpeicherung und Übertragung digitaler InhalteBagIthttps://de.wikipedia.org/wiki/BagIt#Implementierungenu.a.
https://coptr.digipres.org/index.php/Archive::BagIt
https://coptr.digipres.org/index.php/BIL_(BagIt_Library)
Bagger (ältere BagIt GUI)Speicherung und Übertragung digitaler InhalteBagIthttps://github.com/LibraryOfCongress/baggerhttps://coptr.digipres.org/index.php/Bagger
DROIDDateiformatidentifizierung
https://www.nationalarchives.gov.uk/information-management/manage-information/preserving-digital-records/droid/
https://github.com/digital-preservation/droid
https://coptr.digipres.org/index.php/DROID_(Digital_Record_Object_Identification)
JHOVEDateiformatidentifizierung
Dateiformatvalidierung
Dateiformatcharakterisierung

PDF, TIFF, JPEG, JPEG-2000, EPUB, GIF, WAVE, AIFF, HTML, XML, PNG, WARC,https://jhove.openpreservation.org/
https://github.com/openpreserve/jhove
https://coptr.digipres.org/index.php/JHOVE_(Harvard_Object_Validation_Environment)
siegfriedDateiformatidentifizierung

https://www.itforarchivists.com/siegfried
https://github.com/richardlehane/siegfried

https://coptr.digipres.org/index.php/Siegfried
mediaconchValidierungMatroska Container mit FFV1 und/oder LPCMhttps://mediaarea.net/MediaConch
https://github.com/MediaArea/MediaConch_SourceCode
https://coptr.digipres.org/index.php/MediaConch
mediainfoExtraktion technischer Metadaten29+ Containerformatehttps://mediaarea.net/en/MediaInfo
https://github.com/MediaArea/MediaInfo
https://coptr.digipres.org/index.php/MediaInfo
DPFmanagerDateiformatvalidierung von TIFF-DateienTIFFhttps://github.com/EasyinnovaSL/DPFManagerhttps://coptr.digipres.org/index.php/DPF_Manager
veraPDFDateiformatvalidierungPDF, PDF/A, PDF/UAhttps://verapdf.org/
https://github.com/verapdf
https://coptr.digipres.org/index.php/VeraPDF
EpubCheckDateiformatvalidierungEPUBhttps://w3c.github.io/epubcheck/docs/installation/https://coptr.digipres.org/index.php/EpubCheck

xml_plugin4rosetta
(für Rosetta AIS, alternativ  standalone)

DateiformatvalidierungXML (DTD, XSD, RNG, SCH)https://git.slub-dresden.de/digital-preservation/xml_plugin4rosetta-

exiftool

Lesen/Schreiben/Editieren technischer Metadaten200+ standardisierte Dateiformatehttps://exiftool.org
https://github.com/exiftool/exiftool
https://coptr.digipres.org/index.php/ExifTool

SLUB Workflow Validierungs-Tool

ValidierungMKA/MKV, TIFF, Geo-TIFF, ICC, XML, PDF/A, PDF/UA, EWFhttps://git.slub-dresden.de/digital-preservation/validate_workflows-

Package Handler (für den Standard eCH-0160)

Erstellung, Sichtung, Bearbeitung und Validierung von SIP gemäß eCH-0160eCH-0160https://www.bar.admin.ch/bar/de/home/archivierung/tools---hilfsmittel/package-handler.htmlhttps://coptr.digipres.org/index.php/Package_Handler


Projekte

E-ARK - https://www.eark-project.com/