PICA3 | PICA+ / UF | W | Inhalt | MARC 21 / UF / Pos. |
---|---|---|---|---|
7159 | 209M/XXX | N | Aufstellungsnotation des weiteren Standortes der DNB | MARC-PICA-Konkordanzen |
!!...!! | $f | N | Standort | |
_;_ | $g | N | Aufstellungsnotation | |
$x | N | Interne Feldnumerierung (09) (m) wird im PICA3-Format nicht dargestellt |
Indextyp/Schlüsseltyp | UF | Indexierungsroutine |
---|---|---|
SGN/GSI | $f / $g | (Ph) "Phrase" |
Das Feld wird nur in *b** besetzt.
http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/D/7159.pdf
Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.
Das Feld enthält die Angabe des Sonderstandorts sowie die Aufstellungsnotation für die Handbibliothek des anderen Standorts.
Das Feld findet nur bei Pflichtexemplaren von Zeitschriften Verwendung, die als HB-Exemplar aufgestellt werden, und auch nur im Exemplarsatz des erwerbenden Standorts. Die Erwerbung benötigt die Angaben, um die Exemplare entsprechend beschriften und an die Lesesaäle weitergeben zu können, deshalb wird das Feld im Lokalsystem dargestellt.
-
7159 !!MZLS!! ; 22-h
7159 !!HBA!! ; XXI 2200
1. DatenfeldStandort und Aufstellungsnotation für die Handbibliothek des nicht-erwerbenden Standorts (vgl. das Feld 7109). Dieses Feld gibt es nur bei Pflichtexemplaren von Zeitschriften, die als HB-Exemplar verwendet werden, und auch nur im Exemplarsatz des erwerbenden Standorts. Für die Vergabe, Eingabe und Pflege der Aufstellungsnotationen ist die Benutzungsabteilung zuständig. Die Erwerbung benötigt die Angaben, um die Exemplare entsprechend beschriften und an die Lesesaäle weitergeben zu können, deshalb wird das Feld im Lokalsystem dargestellt. Link zur ZETA-Beschreibung:http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/7159/ 2. Steuerzeichensyntaxsiehe Tabelle oben 3. Bezug zu den SatzartenDas Feld wird nur bei Zeitschriften besetzt. |