Siehe: [Entwurf] Rechteinformation für Metadaten und Abstract für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
Für die Angabe, welche Rechteinformation oder Lizenz für die Metadaten eines digitalen Dokuments gelten, empfehlen wir die Verwendung der folgenden Elemente aus EAD(DDB): |
In das EAD(DDB)-Element <userestrict> (https://wiki.deutsche-digitale-bibliothek.de/pages/viewpage.action?pageId=25133407) werden alle EAD(DDB)-Elemente zur Beschreibung der Rechteinformation der Metadaten eingetragen. Das EAD(DDB)-Element wird durch folgende EAD(DDB)-Elemente und EAD(DDB)-Attribute spezifiziert.
In das EAD(DDB)-Attribut <userestrict@type> wird zur Beschreibung der Rechteinformation der Metadaten immer der Wert "ead" eingetragen.
In das EAD(DDB)-Element <head> wird die offizielle Benennung des Vokabulars der Rechteinformation für die Metadaten eingetragen.
In das EAD(DDB)-Element <extref> (https://wiki.deutsche-digitale-bibliothek.de/pages/viewpage.action?pageId=25133318) wird zur Beschreibung der Rechteinformation der Metadaten eine offizielle textliche Benennung eingetragen.
In das EAD(DDB)-Attribut <extref@xlink:href> (https://wiki.deutsche-digitale-bibliothek.de/display/DFD/xlink%3Ahref) wird zur Beschreibung der Rechteinformation der Metadaten der URI zum ausführlichen Beschreibungstext der Lizenz oder des Rechtehinweises eingetragen.
<userestrict type="ead">
<!-- neu in EAD(DDB) 1.2: Lizenzauszeichnung (Metadaten) kann in den Metadaten hinterlegt werden (fakultativ) -->
<head>Creative Commons</head>
<p>
<extref xlink:href="http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/">CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication</extref>
<!-- wenn kein URI vorhanden, textlichen Hinweis direkt in <p> hinterlegen -->
</p>
</userestrict> |