Im Rahmen des DNB-Projektes „Altdatenanreicherung um RDA-Elemente“ werden im Dezember 2017 alle Titeldaten der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), einschließlich der Daten des Deutschen Exilarchivs (DEA), des Deutschen Buch- und Schriftmuseums (DBSM) und der Zeitschriftendatenbank (ZDB) um RDA- Elemente angereichert, sofern diese Informationen nicht im Datensatz vorhanden sind. Betroffen sind ca. 17,2 Mio DNB- und ca. 1,8 Mio ZDB-Datensätze. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Altdaten, also Datensätze aus der Zeit vor dem RDA-Umstieg am 1. Oktober 2015.
Siehe dazu auch die Information unter http://www.dnb.de/SharedDocs/Downloads/DE/DNB/service/rundschreiben20171130rdaAltdatenanreicherung.html.
Folgende Grundsätze gelten für die Bearbeitung der Titeldaten:
Welche Felder/Unterfelder wurden ergänzt?
Inhaltstyp (Feld 0501), Medientyp (Feld 0501), Datenträgertyp (Feld 0503):
Jeder bibliografische Datensatz wurde mit den IMD-Feldern versorgt, sofern die Felder nicht bereits besetzt waren.
Es wurden keine maschinellen Korrekturen bzw. Ergänzungen zu IMD durchgeführt, wenn die Felder bereits belegt waren.
Ausgewertet wurden hauptsächlich die Felder: 0600 Code-Angaben, 0603 Code für Materialart im DMA, 4000 _[[..]] Allgemeine Materialbenennung, 4020 Ausgabevermerk, 4060 Umfangsangabe, 4061 Illustrationsangabe bzw. es wurde ein Defaultwert aus der Satzart 0500 Pos.1 + 2 abgeleitet.
BEISPIEL
IDN | vorher | nachher |
|---|---|---|
| 940140071 | 0600 rh;mc 4000 Struktur und Altersveränderungen der Osteone des Femurs / vorgelegt von Anja Günther 4020 #mi#[Mikrofiche-Ausg.] | 0501 Text$btxt 0502 Mikroform$bh 0503 Mikrofiche$bhe 0600 rh;mc 4000 Struktur und Altersveränderungen der Osteone des Femurs / vorgelegt von Anja Günther 4020 #mi#[Mikrofiche-Ausg.] |
Erweiterte Formangabe - Angaben zum Datenträger (Feld 1130), zum Inhalt (Feld 1131), zur musikalischen Ausgabeform (Feld 1132) und zur Zielgruppe (Feld 1133):
Die Anreicherung erfolgte nur, wenn eine entsprechende Information im Altdatensatz vorhanden war. Ausnahme bei ZDB-Datensätzen: hier wurde Feld 1131 auch defaultmäßig belegt mit einem der folgenden Grundbegriffe: "Zeitschrift", "Zeitung", "Monografische Reihe", "Datenbank", "Website" oder "Weblog", so dass jetzt in jedem ZDB-Datensatz das Feld 1131 besetzt ist.
Ausgewertet wurden hauptsächlich die Felder: 51XX Formschlagwort, 5530 Alte Formgabe, 4060 Umfangsangabe und Codes aus 0600, 1131, 1140
Hinweis: Die alten Felder sind unverändert im Datensatz erhalten geblieben. Nur in dem Fall der Codierung durch die Abteilung IE oder das DBSM in Feld 1131 wurden die Codierungen in GND-Verknüpfungen überführt und danach gelöscht.
BEISPIELE
IDN | vorher | nachher |
|---|---|---|
| 1070641960 | 1131 aus | 1131 !041354672! |
| 1077458487 | 5102 :f Erlebnisbericht | 1131 !041332547! |
BEISPIELE
IDN | vorher | nachher |
|---|---|---|
| 950200379 | 3010 !115375783!$BHrsg. 3011 !124044948! | 3010 !115375783!$BHerausgeber$4edt 3010 !124044948!$BMitwirkender$4ctb |
| 770553850 | 3000 !129264490!3010 !108807193!$BAngebl. Hrsg. | 3000 !129264490!$BVerfasser$4aut Anm.: Sofern es keine RDA-gemäße Ersetzung gibt, bleibt die Funktionsbezeichnung erhalten. |
| 1074116534 | 3000 !1015933602! 3050 !1015933602!$BGit Gsg. | 3000 !1015933602!$BKomponist$4cmp$BInstrumentalmusiker$4itr |
Besondere Datensatztypen: