Stand: 4.11.2014 (work in progress)


Ausgangslage

Bei fortlaufenden Sammelwerken ist im angloamerikanischen Raum (RDA/AACR2) das erste Heft Grundlage der Beschreibung („First“/“Earliest“) - im deutschsprachigen Raum (RAK/ZETA) das letzte Heft („Latest“). Während im angloamerikanischen Raum auch nach RDA-Umstieg weiterhin nach „First“/“Earliest“ katalogisiert wird, soll in den deutschsprachigen Ländern die Katalogisierung nach „Latest“ nach RDA-Umstieg fortgeführt werden. [1].

Der Datenabgleich zwischen Datensätzen, die nach "First" und solchen, die nach "Latest" katalogisiert werden, soll dadurch erleichtert werden, dass in einem "Latest"-Datensatz der früheste Haupttitel und die früheste Veröffentlichungsangabe eindeutig als "First"-Angaben gekennzeichnet werden.


Allgemeine Absprachen


Festlegungen für den Datentausch in MARC 21

Codierung für „Latest“

Feld 008 Pos.34 – Belegung mit Wert 1 (Latest entry)

Haupttitel

(NR) = not repeatable; (R) = Repeatable

RDA

 

MARC
Feld

MARC
Indikatoren
MARC
Unterfelder

PICA3/PICA+
Feld

PICA
Unterfelder
ASEQ
Feld/Indikator
ASEQ
Unterfelder

MAB
Feld/Indikator

MAB
Unterfelder
Bemerkungen

2.3.2

Haupttitel

245 (NR)

10$a (NR)

4000 / 021A (NR)

 

$a (NR)331 

331

 

 

 

2.3.7

Früherer Haupttitel

 

247 (R) 

 

 

10$a (NR),
$f (NR)

4213 / 046C  (NR)
 



$b (NR),
$a (NR)

375_, (a, b, c)

  

$a, $b, $f, $g, $h, $n, $p, $x, $8

375_, (a, b, c)

$a, $b, $f, $g, $h, $n, $p, $x, $8

Es erfolgt keine Kennzeichnung von früheren Titeln.

  

  

  

ZDB-Erfassungsformat:
Im Erfassungsformat der ZDB wird 'earliest' (=erster) codiert mit Unterfeld $z Wert 'e' zur
Steuerung der MARC-Konversion des Literal 'Earliest title' in Marc 247 $g.
Die Reihenfolge der Unterfelder bei der Erfassung bleibt unverändert $b $a $z; in MARC werden die UF umsortiert in $a (aus Pica $a), $f (aus Pica $b) und $g (aus Pica $z). In ASEQ/MAB ist das jeweils $g.

 

Frühester Haupttitel

  

 

247 (R) 

 

10

$a (NR), $f (NR),

$g "Earliest title" (R)

4213 / 046C (NR)

$b (NR),
$a (NR),
$z "e" (NR)

375_, (a, b, c)

  

$a, $b, $f, $g, $h, $n, $p, $x, $8

375_, (a, b, c)

  

$a, $b, $f, $g, $h, $n, $p, $x, $8

 

 

PPDM - Erscheinungsvermerk

 

 

RDA

 

MARC 21 FeldMARC
Indikatoren
MARC
Unterfelder

PICA3/PICA+
Feld

Pica
Unterfelder

ASEQ


ASEQ
Unterfelder

MAB

MAB
Unterfelder
Bemerkungen

2.7

Entstehungsangabe

26430
(=Default/Latest)
$a (R), $b (R), $c (R)

4046 / 033F

$p (R), $n (NR), 
011F $p (NR)
419c$a $b $c $A3

419c

$a $b $c $A3



  26420Unterfelder wie oben 4046 / 033F

$p (R), $n (NR),
[$d oder $h (NR)]

$z"f" (=früher)
419c$a $b $c $A2419c$a $b $c $A2

$z "e" [erster/earliest]: nicht relevant ; Indikator-1:=# wird nicht besetzt

2.8

Veröffentlichungsangabe

26431
(=Default/Latest)
Unterfelder wie oben

4030 / 033A
 

 

$p (R), $n (NR),
[$d (NR) oder 011@]
419_$a $b $c $A3

419_

$a $b $c $A3

 

 

  264 21Unterfelder wie oben  

4030 / 033A

$p (R), $n (NR),
[$d oder $h (NR)]


$z "f" (=früher)

419_$a $b $c $A2419_$a $b $c $A2bisheriges Pica Feld 4035 für frühere Veröffentlichungsangaben entfällt
  264 #1Unterfelder wie oben

4030 / 033A

$p (R), $n (NR),
[$d oder $h (NR)]
 

$z "e" (=erster)

419_

$a $b $c

(kein $A)

419_$a $b $c

(kein $A)

 

2.9

Vertriebsangabe

26432
(=Default/Latest)
Unterfelder wie oben  

4034 / 033E
 

 

$p (R), $n (NR),
011F $o (NR) 
419b$a $b $c $A3

419b

$a $b $c $A3

 

  26422Unterfelder wie oben4034 / 033E

$p (R), $n (NR),
[$d oder $h (NR)]


$z "f" (=früher)

419b$a $b $c $A2419b$a $b $c $A2

$z "e" [erster/earliest]: nicht relevant ; Indikator-1:=# wird nicht besetzt

2.10

Herstellungsangabe

26433
(=Default/Latest)
Unterfelder wie oben  

4045 / 033C
 

$p (R), $n (NR), 011F $p (NR)419a$a $b $c $A3

419a

$a $b $c $A3 
  26423Unterfelder wie oben4045 / 033C

$p (R), $n (NR),
[$d oder $h (NR)]

$z "f" (=früher)

419a$a $b $c $A2419a$a $b $c $A2

$z "e" [erster/earliest]: nicht relevant ; Indikator-1:=# wird nicht besetzt 

 Copyright-Jahr264 $c1108 /011F$n419d$c419d$c

Bei einem fehlenden Erscheinungsjahr kann ein Copyright-Jahr als ermitteltes Erscheinungsjahr gewertet werden (AWR zu RDA 2.8.6.5). Als ermitteltes Ersch.-Jahr wird es eckig geklammert. Eine zusätzliche Erfassung als Copyright-Jahr entfällt, somit ist eine Kennzeichnung als Copyright-Jahr nicht notwendig. In Bezug auf "First/Latest" verhält sich das Copyright-Jahr wie ein Erscheinungsjahr.

Beispiel:
Informationsquelle: ©   2010
Erfassung: Erscheinungsdatum: [2010]

 

Beispiel

ZDB1227032-5

 

MARC 21

245 10 $aZeitschrift für Gerontologie + Geriatrie $dmit European Journal of Geriatrics

247 10 $aZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie $fHaupttitel bis 2005 $gEarliest title
247 10 $aEuropean journal of Geriatrics $fParalleltitel anfangs
247 10 $aOrgan der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und des Bundesverbandes Geriatrie e.V. $fTitelzusatz bis 2010,3

264 31 $aHeidelberg $bSpringer Medizin
264 #1 $aDarmstadt $bSteinkopff $c1995-2007
264 21 $aHeidelberg $bSteinkopff $c2007-2009
 
PICA/PICA+
 

4000 $aZeitschrift für Gerontologie + Geriatrie $dmit European Journal of Geriatrics

4213 $bHaupttitel bis 2005 $aZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie $ze
4212 $bParalleltitel anfangs $aEuropean journal of Geriatrics
4212 $bTitelzusatz bis 2010,3 $aOrgan der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und des Bundesverbandes Geriatrie e.V.
  
1100 $a1995
4030 $pHeidelberg $nSpringer Medizin
4030 $pDarmstadt $nSteinkopff $h1995-2007$ze
4030 $pHeidelberg $nSteinkopff $h2007-2009$zf
 
Aleph-Internformat (neues Feld 375 und 419)

331_  L $$aZeitschrift für Gerontologie + Geriatrie

375_  L $$aZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie $$fHaupttitel bis 2005 $$gEarliest title

375_  L $$aEuropean journal of Geriatrics $$fParalleltitel anfangs

375_  L $$aOrgan der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und des Bundesverbandes Geriatrie e.V. $$fTitelzusatz bis 2010,3

419a  L $$aHeidelberg $$bSpringer Medizin $$A3

419a  L $$aHeidelberg $$bSteinkopff $$c2008-2009 $$A2

419a  L $$aDarmstadt $$bSteinkopff $$c1995-2007


MAB2 (neues Feld 375 und 419)

331  Zeitschrift für Gerontologie + Geriatrie

375  $aZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie $fHaupttitel 1.1990 – 2.2000 $gEarliest title

375  $aEuropean journal of Geriatrics $fParalleltitel anfangs

375  $aOrgan der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und des Bundesverbandes Geriatrie e.V. $fTitelzusatz bis 2010,3

419a $aHeidelberg $bSpringer Medizin $A3

419a $aHeidelberg $bSteinkopff $c2008-2009 $A2

419a $aDarmstadt $bSteinkopff $c1995-2007

  



[1] Diese Verfahrensweise ist auch durch das JSC (Mail 2012 / Alan Danskin) abgedeckt. vgl. Discussion Paper „First versus Latest“ und Kommentare des JSC dazu http://www.rda-jsc.org/working2.html#dnb-discussion1.
Als Sitzungsergebnis des JSC-Meetings im November 2013 ist zu verzeichnen, dass das JSC vorerst den RDA-Regelwerkstext nicht ändern wird, auch keine Alternativen für „Latest“ einbringen wird, sondern hat ein „Meta-Metadaten-Papier“ in Aussicht gestellt, das einen neutralen Ansatz der Verzeichnung von „First“, „Latest“ und sämtlichen Zwischenstufen verfolgt. Die Ankündigung des Papiers erfolgte ohne einen konkreten Termin, somit ist eine Regelwerksänderung für die nächste Zeit nicht in Sicht.