| Jan. 20. 2020 RDA Board und RSC Das RSC hat den RSC Action Plan 2020-2022 veröffentlicht, Sie finden ihn hier. Parallel dazu gibt es einen Strategic Plan des RDA Board, den Sie ebenfalls auf der Website finden.
| Dez. 19. 2019 RSC-Meeting 6. bis 9. Januar 2020 Die Agenda, für das sogenannte "Asynchonous RSC Meeting", ist veröffentlicht worden, siehe hier (englisch). Die folgenden drei Papiere "String encoding schemes in RDA Toolkit" | "RDA content elements" | "RDA content elements Appendixion Representative" wurden ebenfalls veröffentlicht und sind in der Tagesordnung verlinkt. Community-Feedback zu diesen Papieren ist sehr willkommen, bitte reichen Sie Ihr Feedback über Ihren Europe Region Representative ein (@Kontakt: Renate Behrens, Deutsche Nationalbibliothek)
| Okt 27. 2019 RSC Outcomes Das RSC hat die Outcomes zum Santiago de Chile Meeting veröffentlicht (englisch).
| Okt 21. 2019 RSC Stellungnahme Das RSC hat im RDA Toolkit und auf seiner Website eine Stellungnahme zum Abschluss des 3R-Projekts veröffentlicht (englisch).
| Okt 10 .2019 Asynchronous meeting Im September fand ein virtuelles Meeting des RSC statt. Mehr dazu und das Protokoll finden Sie hier (englisch)
| Jan 18. 2019 IFLA Permanent UNIMARC Committee Das Protokoll (englisch) zwischen dem RSC und dem IFLA Permanent UNIMARC Committee (RSS/Chair/22) wurde veröffentlicht
| Okt 22.-26. 2018 RSC Meeting Im Oktober fand das jährliche RSC Meeting in Montréal (Québec, Canada) statt. In Kürze werden die Outcomes veröffentlicht.
| Jan 1. 2018 FAQs zum 3R Project (englisch) Das RSC hat FAQs zum 3R Project veröffentlicht
Expand
title
2017
| Dez 6. 2017 Neue Positionen im RSC besetzt (englisch) Neue „Chair-Elect“ ist Kathy Glennan, die bisherige ALA Representative to the RSC. Sie wird in dieser Position Gordon Dunsire unterstützen dessen Amtszeit als Chair des RSC Ende 2018 endet. Das neue Amt des „Wider Community Engagement Officers“ wird für die nächsten zwei Jahre von Ebe Kartus übernommen, die bislang Australien im RSC vertreten hat